#179: Über den Eckersprung zum Brocken im Harz
Ich nehme dich mit auf eine Wanderung über den Eckersprung zum Brocken im Harz. Es warten traumhaft schöne Pfade, inklusive Brockenbahn.
Ich nehme dich mit auf eine Wanderung über den Eckersprung zum Brocken im Harz. Es warten traumhaft schöne Pfade, inklusive Brockenbahn.
Was es rund um das Sonnenberger Moor im Harz zu erleben gibt, zeige ich dir in diesem Beitrag. Eine Wanderung entlang schönster Pfade.
Eine neblige Wanderung von Torfhaus zum Oderteich im Harz. Ein Nebelparadies, was mich sofort verzaubert hat.
Das Khaatal in der Böhmischen Schweiz ist nicht mehr so, wie ich es erwartet habe. Eine kleine Runde lohnte sich dennoch.
Der Bärengarten in der Sächsischen Schweiz ist ein fantastischer Ort, um als Fotograf oder Wanderer zu entschleunigen.
Ein kleine aber feine Wanderung zum Schwarzen Teich im Vogtland. Ein perfekter Ausklang für einen großartigen Wandertag.
Regen, Regen und noch mehr Regen. Eine fantastische Wanderung an der tschechischen Grenze.
Eine traumhafte Rundwanderung zum Kleinhennersdorfer Stein, Gohrisch und Papststein. Komm mit auf eine schneereiche Tour durch Sachsen.
Ich nehmen dich mit zu den Rissfällen und dem Muldenteich im Vogtland. In diesem Beitrag gibt es ordentliche Portion Schnee.
Eine Wanderung zum Glasbachteich im Vogtland, die mich einiges an Nerven gekostet hat. Wie es dazu kam, erzähle ich in diesem Beitrag.
Eine Miniwanderung durch die Drachenschlucht und eine Entdeckungsreise zum verlassenen Hotel Fürstenhof in Eisenach.
Ein kurzer Trip an die Ostsee lohnt sich auch im Winter. Ich zeige euch ein paar Fotospots zwischen Rostock und Rerik.
In diesem Interview stelle ich dem Fotografen Philipp Pilz zehn Fragen rund um die Themen Landschaftsfotografie, Reisen u.v.m..
Dritter und letzter Teil meiner Tour durch die Sächsische Schweiz. In diesem Beitrag nehme ich euch mit zur Basteibrücke im Winter.
Zweiter Teil meiner Tour durch die verschneite Sächsische Schweiz. In diesem Beitrag nehme ich euch mit zum verschneiten Gohrisch und Papststein.
Eine kleine Wanderung durch die verschneite Sächsische Schweiz. In diesem Beitrag nehme ich euch mit zu den Herkulessäulen im Schnee.
Der Naturpfad Weißer Main ist einer der vielen kleinen Pfade, den man im Fichtelgebirge gesehen haben muss.
Vom Karchesweiher bis hoch zum Ochsenkopf im Fichtelgebirge. Ich nehme euch mit auf eine mystische Wanderung durch den Wald.
Zweiter Teil meiner Wanderung durch den Harz. In diesem Beitrag geht es von der Wolfswarte zurück zum Oderteich, mit viel Regen und Nebel.
In diesem Interview stelle ich der Fotografin Stefanie Menzel zehn Fragen rund um die Themen Landschaftsfotografie, Wandern u.v.m..
Eine Wanderung zwischen dem Oderteich und der Wolfswarte. Begleitet mich auf eine mystische Tour im Nationalpark Harz.
In diesem Interview stelle ich dem Fotografen Jan Lenhardt 10 Fragen rund um die Themen Landschaftsfotografie, Wälder u.v.m..
Eine herbstlich mystische Wanderung zum Schneeberg und Nußhardt, inkl. Haberstein und Paschenweiher. Eine perfekte Wanderung für kalte Tage.
In diesem Interview stelle ich dem Fotografen Maik Berendt 10 Fragen rund um die Themen Landschaftsfotografie, Leuchttürme u.v.m..
Herbstlicher Instahike mit den German Roamers im Vogtland – kommt mit auf einen Tag voller Überraschungen.
Familie, Camping und Herbst. Drei wunderschöne Zutaten für einen gelungenen Urlaub. In diesem Beitrag zeige ich die Region am Fichtelsee.
Für mich ging es vor dem Urlaub nochmal auf eine wunderschöne Herbstwanderung zwischen Wehlen und Lohmen in der Sächsischen Schweiz.
Herbstliche Eindrücke zwischen Alexisbad und Mägdesprung. Eine Wanderung mit zwei Stempelstellen der Harzer Wandernadel.
Ich war für 3 Tage im Schmallenberger Sauerland wandern. Mitgebracht habe ich euch ein paar wundervolle Touren, schaut gern mal rein.
In diesem Interview stelle ich dem Fotografen Anskar Lenzen 10 Fragen rund um die Themen Landschaftsfotografie, Naturschutz u.v.m..