#178: Rund um das Sonnenberger Moor im Harz

Die letzte Tour im Harz war erst eine Woche her, da stand schon die nächste auf dem Programm. Der Grund dafür war, dass es erneut diesig werden sollte. Ich fragte meinen Kumpel Pierre, ob er dem Alltag kurz entfliehen möchte und so kam es, dass wir uns gegen 04:30 Uhr auf der Autobahn befanden. Diesmal wollte ich alles rund um das Sonnenberger Moor im Harz erkunden.

Ankunft Wanderparkplatz:

Was für ein eisiger Morgen, das kann ich dir sagen. Um dir gleich am Anfang einen Tipp mit auf den Weg zu geben: Nimm bei Temperaturen unter 5 °C keine Schoki oder sonstigen Riegel mit zum Wandern. Es besteht die Gefahr, dass das Riegelstück gegen den Zahn gewinnt. Zum Glück sind alle Beißerchen drin geblieben, aber Pierre sah jetzt nicht sondern glücklich mit seinem Snickers aus.

Auf dem Weg nach Sonnenberg:

Vom Oderteich aus folgten wir einem Pfad direkt neben der Landstraße in Richtung Sonnenberg. Ich habe keine Ahnung, warum ich bis jetzt noch nie auf die Idee kam, dort langzulaufen. Was für ein Fehler. Hier reihte sich ein Motiv ans nächste, es war einfach nur ein Traum.

Während es nonstop nieselte, plauderten wir entspannt, posierten wie ein paar Amateurmodel vor der Kamera des anderen und freuten uns wie Schneekönige, wenn wir ein Auto mit ins Bild einbauen konnten. Der Morgen war bereits nach den ersten ein oder zwei Kilometer ein voller Erfolg. Als wir wenig später auf einen Holzsteg trafen, der in ein kleines Waldstück verschwand, war es um mich geschehen. Sowas ist ja genau mein Ding. Zusammen mit dem Nebel, der zwischen den einzelnen Bäumen hing, unglaublich.

Entlang des Clausthaler Flutgrabens:

Der Wanderweg führte uns weiter in Richtung Clausthaler Flutgraben, welcher insgesamt ca. 4 km lang ist. Bisher kannte ich nur das Stückchen, wenn du vom Oderteich zur Wolfswarte läufst. An diesem Tag lernte ich endlich den Teil davor kennen und muss sagen, ich könnte mich dort tot fotografieren, vor allem wenn es regnet.

Weiter in Richtung Oderteich:

Die Route bis zum Oderteich war mir nun wieder sehr vertraut. Diesmal steuerten wir ihn nicht direkt an, denn ich musste noch einen kurzen Abstecher zu einem Spot machen, den ich auf meiner letzten Tour ausgekundschaftet hatte. Die Stimmung war an dem Tag nicht perfekt, aber diesmal könnte es was werden. Die Hoffnung wuchs, als ich feststellte, dass auch unten in der Nähe des Oderteichs noch Nebel hing.

Und es hat geklappt. Der Spot war genau in dem Licht, wie ich ihn haben wollte. Dank Pierre, der sich mal wieder als Model bereit erklärte, wurde das Bild am Ende sogar noch besser, als ich es erwartet hätte. Für mich jetzt schon eines meiner Lieblingsbilder in 2023.

Der Oderteich:

Mein innerer Monk, unbedingt dieses Foto haben zu wollen, war befriedigt und ich bereit für die Sitzheizung im Auto. Ich liebe den Oderteich total, aber mittlerweile war es mir dank des permanenten Regens und Winds mächtig kalt. Naja, eigentlich… denn als wir wenig später am Oderteich ankamen, konnte ich nicht anders, als weiterzumachen. Auch wenn ich gefühlt in den letzten Jahren alles weg fotografiert habe, irgendeine Ecke findet man trotzdem noch. Die Kälte war für einen kurzen Augenblick wieder vergessen.

Nun hast du es geschafft. Ich hoffe, dir hat es rund um das Sonnenberger Moor im Harz gefallen. Beim nächsten Mal geht es, oh Wunder, erneut in den Harz. Ob du es glaubst oder nicht, wieder spuckte der Wetterbericht eine 100% ige Luftfeuchtigkeit aus. Also wollte ich das Triple voll machen und fuhr noch einmal hin. Diesmal lief ich einen Weg zum Brocken, den ich noch nicht kannte. Sei gespannt und abonniere gern den Blog, wenn du das Spektakel nicht verpassen willst. In meinen Augen war es die schönste Wanderung von den drei Touren durch den Harz.

Wenn du eines der Bilder aus diesem Beitrag an deinen Wänden aufhängen möchtest, gib mir gern Bescheid und ich binde es im Shop mit ein:

4 Kommentare

  1. Wieso sind die für den Herrn der Ringe nach Neuseeland gegangen? Ich sehe hier überall … just epic moments!!!!
    Wundervoll.
    LG von Astrolady

Kommentar verfassen