#195: Über den Lehnsteig zum Lehnriff
Im aktuellen Blog nehme ich dich über den Lehnsteig zum Lehnriff mit. Auf dem Plan stand der Sonnenuntergang mit Blick zum Rauschenstein.
Im aktuellen Blog nehme ich dich über den Lehnsteig zum Lehnriff mit. Auf dem Plan stand der Sonnenuntergang mit Blick zum Rauschenstein.
In diesem Beitrag nehme ich dich mit zur Barbarine auf dem Pfaffenstein in der Sächsischen Schweiz. Komm mit auf eine kleine Entdeckungstour.
Diesmal hat es mir der Gamrig zum Sonnenuntergang angetan. Eine kleine aber feine Tour, wenn man mal etwas fauler sein möchte.
In diesem Beitrag nehme ich dich mit an die Tyssaer Wände zum Sonnenaufgang. Eine fantastische Wanderung in der Böhmischen Schweiz.
Ab sofort gibt’s im Shop meinen neuen Kalender für das Jahr 2024. In diesem Beitrag zeige ich dir alle enthaltenen Motive.
Diesmal nehme ich dich mit auf eine leicht dschungelartige Wanderung zum Signal, Katzstein und Spitzstein in der Sächsischen Schweiz.
Die Bärensteine in der Sächsischen Schweiz zum Sonnenaufgang. Eine der wohl eher unbekannteren Aussichten im Elbsandsteingebirge.
Ein Wandertag, der sich gelohnt hat. Diesmal nehme dich mit zum verregneten Rauenstein in der Sächsischen Schweiz.
An einem verregneten Tag durfte ich den Kleinhennersdorfer Stein und Papststein im Nebel erleben. Komm mit auf eine saftig grüne Wanderung.
Mir schwebt am Höllenhund in Rathen ein ganz bestimmtes Bild vor Augen. Ob es geklappt hat, zeige ich euch im aktuellen Beitrag.
Der Rauenstein in der Sächsischen Schweiz zum Sonnenaufgang, so zumindest der Plan. Ob es geklappt hat, zeige ich dir in diesem Beitrag.
Begleite mich zum Ribnitzer Großes Moor und nach Torfbrücke. Auf dich warten urige Wälder und wunderschöne Sonnenuntergänge.
Ein echter Klassiker, der Gespensterwald in Nienhagen lohnt sich besonders zum Sonnenaufgang. Komm mit auf eine herrliche Tour am Morgen.
Ich nehme dich mit zum Bärlauch in Gelbensande an der Ostsee. Zum Sonnenuntergang versuchte ich das weiße Blütenmeer einzufangen.
Eine feuchtfröhliche Wanderung zu den Zschirnsteinen in der Sächsischen Schweiz, die einige Spuren hinterlassen hat.
Ich nehme dich mit auf eine Wanderung über den Eckersprung zum Brocken im Harz. Es warten traumhaft schöne Pfade, inklusive Brockenbahn.
Was es rund um das Sonnenberger Moor im Harz zu erleben gibt, zeige ich dir in diesem Beitrag. Eine Wanderung entlang schönster Pfade.
Eine neblige Wanderung von Torfhaus zum Oderteich im Harz. Ein Nebelparadies, was mich sofort verzaubert hat.
Das Khaatal in der Böhmischen Schweiz ist nicht mehr so, wie ich es erwartet habe. Eine kleine Runde lohnte sich dennoch.
Der Bärengarten in der Sächsischen Schweiz ist ein fantastischer Ort, um als Fotograf oder Wanderer zu entschleunigen.
Ein kleine aber feine Wanderung zum Schwarzen Teich im Vogtland. Ein perfekter Ausklang für einen großartigen Wandertag.
Regen, Regen und noch mehr Regen. Eine fantastische Wanderung an der tschechischen Grenze.
Eine traumhafte Rundwanderung zum Kleinhennersdorfer Stein, Gohrisch und Papststein. Komm mit auf eine schneereiche Tour durch Sachsen.
Ich nehmen dich mit zu den Rissfällen und dem Muldenteich im Vogtland. In diesem Beitrag gibt es ordentliche Portion Schnee.
Eine Wanderung zum Glasbachteich im Vogtland, die mich einiges an Nerven gekostet hat. Wie es dazu kam, erzähle ich in diesem Beitrag.
Eine Miniwanderung durch die Drachenschlucht und eine Entdeckungsreise zum verlassenen Hotel Fürstenhof in Eisenach.
Ein kurzer Trip an die Ostsee lohnt sich auch im Winter. Ich zeige euch ein paar Fotospots zwischen Rostock und Rerik.
Dritter und letzter Teil meiner Tour durch die Sächsische Schweiz. In diesem Beitrag nehme ich euch mit zur Basteibrücke im Winter.
Zweiter Teil meiner Tour durch die verschneite Sächsische Schweiz. In diesem Beitrag nehme ich euch mit zum verschneiten Gohrisch und Papststein.
Eine kleine Wanderung durch die verschneite Sächsische Schweiz. In diesem Beitrag nehme ich euch mit zu den Herkulessäulen im Schnee.