Der Gamrig stand zum Sonnenuntergang seit einer gefühlten Ewigkeit auf meiner Todo-Liste. Vermutlich wären alles nur faule Ausreden, wenn ich begründen müsste, warum ich hier bisher noch nicht war. Es könnte sein, dass ich einfach keine Ahnung hatte, ob es sich fotografisch überhaupt lohnen würde. Denise konnte es nicht so richtig fassen, dass ich noch nie dort war, also musste diese Bildungslücke schnellstmöglich geschlossen werden.
Ankunft Parkplatz:
Ein angenehm warmer Sommerabend im Juli und keine große Lust auf viel Bewegung. Der perfekte Zeitpunkt, um einen Sonnenuntergang am Gamrig zu wagen. Wundere dich nicht, der Beitrag fällt diesmal genauso kurz aus, wie der Weg bis zur Aussicht. Ich glaube, wir haben ganze zehn Minuten bis hoch gebraucht. Wenn ich so überlege, wie lange ich sonst laufe, war das fast wie Urlaub.


Der Gamrig zum Sonnenuntergang:
Oben angekommen mussten wir der nackten Wahrheit ins Auge blicken. Wir waren an diesem Abend definitiv nicht alleine, oder geschweige denn nur mit einer Handvoll anderen Menschen hier oben. Nein, geschätzt würde ich sagen, dass sich locker zwanzig weitere Menschen hierher verirrt haben und das mitten in der Woche. Das war natürlich hart. Gerade für mich, die es mag, ihre Ruhe zu haben. Aber wenn ich ehrlich sein soll, ich habe nichts anderes erwartet. Der Weg hier hoch ist einfach zu verlockend, weil es so schnell geht.






Wenn die Fotografie nicht im Vordergrund steht:
Aber soll ich dir was sagen. An diesem Tag war es gar nicht wichtig, irgendwelche spektakulären Bilder mit nach Hause zu bringen. Ich wollte einfach nur, dass wir da oben gemütlich zusammensitzen, ein bisschen quatschen, was leckeres Essen und Trinken. Und das hat geklappt. Nebenbei suchte ich mir immer mal eine passende Perspektive, wenn mir ein Motiv ins Auge fiel, aber stressen lassen habe ich mich nicht. Dafür sind an dem Tag trotzdem ein paar hübsche Bilder entstanden.




Ich hoffe, dir hat die kleine Runde zum Gamrig gefallen. Beim nächsten Mal nehme ich dich mit zum Pfaffenstein. An dem Tag gab es gar keinen großen Plan, sondern einfach nur hoch und versuchen, zur Barberine zu kraxeln. Das ist mir beim ersten Mal dort oben nämlich nicht gelungen. Aber vielleicht klappt es mit etwas Hilfe beim zweiten Anlauf. Wenn du die Tour nicht verpassen möchtest, dann lass gern ein Abo da.
Wenn du eines der Bilder aus diesem Beitrag an deinen Wänden aufhängen möchtest, gib mir gern Bescheid und ich binde es im Shop mit ein:
Traumhaft schön.😊♥️🖐️
Danke 😊
wenn auch nicht so geplant, es sind tolle Fotos dabei
Ich danke dir ☺️
Oh das sind wieder sehr schön Bilder. Mir gefällt dein Farblook total gut.
Und ich bin schon gespannt wenn du den Weg zur Barbarine beschreibst. Ich hab mich da nie näher hingetraut wegen den Spalten. Aber vielleicht habe ich auch nur nicht den richtigen Weg gefunden…
Das freut mich sehr, danke 🤩 Ich muss selber nochmal schauen, wie genau es war, aber wir haben es bis hin geschafft. Sitze gerade an dem Beitrag 🤭