10 Fragen an Nikolaus Brinkmann
In diesem Interview stelle ich dem Fotografen Nikolaus Brinkmann 10 Fragen rund um die Themen Landschaftsfotografie, Reisen u.v.m..
In diesem Interview stelle ich dem Fotografen Nikolaus Brinkmann 10 Fragen rund um die Themen Landschaftsfotografie, Reisen u.v.m..
Der Lilienstein im Nebelmeer. Einer meiner vielen Pläne in diesem Jahr.
Eine mystische Stimmung in Thale lädt zu einer wunderschönen Wanderung vom Hexentanzplatz ins Bodetal ein.
In diesem Interview stelle ich dem Fotografen Denis Helbig 10 Fragen rund um die Themen Landschaftsfotografie, Reisen u.v.m..
In diesem Interview stelle ich dem Fotografen Phillip Höner 10 Fragen rund um die Themen Landschaftsfotografie, Wälder u.v.m..
In diesem Interview stelle ich der Fotografin Nicole Herr 10 Fragen rund um die Themen Landschaftsfotografie, Wandern u.v.m..
In diesem Interview stelle ich dem Fotografen Michael Schulte 10 Fragen rund um die Themen Landschaftsfotografie, Bildbearbeitung u.v.m..
Wandern um die Talsperre Falkenstein mit vielen fotografischen Highlights.
Ein nebliger Tag im Vogtland. Für mich ging es zu zwei versteckten Spots im Wald. Begleitet mich auf diese mystische Wanderung.
Sonnenuntergang am Klusfelsen und Sonnenaufgang am Fünffingerfelsen. Diesmal nehme ich euch mit in den Harz.
Alle Infos zum Kalender 2023 und eine entspannte verregnete Wanderung in Thale.
Kleine Runde zum Papstein und traumhafte Bedingungen an der Basteibrücke.
Wenn das Licht durch den Wald bricht, kann der Morgen nur perfekt werden.
Ich tauchte mitten in eine grüne Idylle des Thüringer Waldes ein.
In diesem Beitrag geht’s hoch hinaus – kommt mit auf eine luftige Fahrt auf 1700 m Höhe.
Mit dem Dachzelt unterwegs am Steckelsdorfer See in Brandenburg.
Eine Klamm die nicht schöner hätte sein können. Ich zeuge euch eine alte Anlage, die sich die Natur zurückerobert hat.
Diesmal gibts viel Aussicht auf die Augen. Begleitet mich auf eine kleine, feine Runde durch die Rathener Felsenlandschaft.
Endlich mal wieder ordentlichen Regen. Zeit für eine Tour durch das schönste Grün Sachsens.
Kommt mit auf eine kleine Wanderung durch den Urwald – mitten in der Stadt.
Spontane Runde durch die Sächsische Schweiz mit einem Sonnenaufgang, der anders verlief, als gedacht.
Unterwegs von der Milchstraße bis zum Sonnenaufgang.
Lust auf einen Sonnenaufgang in der Sächsischen Schweiz? Dann solltet ihr in diesem Beitrag fündig werden.
Hier bekommt ihr einen kleinen Einblick in meine Arbeitsweise bei der Bildbearbeitung in Lightroom.
Hier erfahrt ihr alles darüber, wie ich meine Fototouren wettertechnisch plane.
Nebel soweit das Auge reicht. Hier kommen meine liebsten Orte dafür.
Spontane Brockenwanderung – eigentlich sollte es nur eine kleine entspannte Runde werden.
Erst Regen, dann Schnee. Begleitet mich auf eine verrückte Aprilwanderung nach Grünbach – Teil 2
Erst Regen, dann Schnee. Begleitet mich auf eine verrückte Aprilwanderung zum Vogtlandsee – Teil 1
Lust auf einen Sternenhimmel und Sonnenaufgang in der Sächsischen Schweiz? Dann kommt mit 😉