Die Sonnenaufgänge in der Sächsischen Schweiz sind wohl das Schönste, was einem die Natur bietet (neben dem Nebel). In dem einen Moment ist es noch eisig kalt, doch kaum wärmen die ersten Sonnenstrahlen das Gesicht, ist man selig. Die Sächsische Schweiz ist mein Lieblingsort, um dieses Spektakel in den frühen Morgenstunden zu beobachten. Die riesigen Felsformationen sind an sich schon ein Highlight, aber zusammen mit der Sonne ein echtes Wunder. Lehn dich zurück und genießt meine drei Lieblingsplätze dafür.
Basteibrücke:
Hier gibt es Motive ohne Ende und mit etwas Glück, eine fantastische Lichtstimmung. Im letzten Jahr hatte ich dieses Glück, den (in meinen Augen) schönsten Sonnenaufgang überhaupt fotografieren zu dürfen. Zumindest ist mir bisher kein schönerer vor die Linse gekommen. Und dabei war es gar nicht geplant, einen Sonnenaufgang zu fotografieren. Eigentlich hatte ich nur gehofft, die Brücke im Nebel zu erwischen, doch dann kam diese Stimmung. Weitere Bilder von diesem Spot findest du hier.

Wehlgrund:
Wer die Sonne beim Fotografieren lieber im Rücken hat, wird im Wehlgrund glücklich werden. Von hier aus hast du nicht nur einen tollen Blick auf die Bastei, sondern auch auf die Wehlnadel. Meiner Meinung nach ein großartiges Motiv. Besonders schön finde ich hier die Ruhe am Morgen, ganz anders, als an der Basteibrücke. Dort stapeln sich zum Sonnenaufgang die Fotografen, aber hier kannst du ganz entspannt auf Motivjagd gehen. Auch wenn ich hier noch auf mein WOW – Foto warte, möchte ich dir diesen Spot nicht vorenthalten. Weitere Bilder von diesem Spot findest du hier.

Lilienstein:
Wahrscheinlich eines DER Klassiker in der Sächsischen Schweiz. Seit zwei oder drei Jahren fiebere ich darauf hin, hier oben auf ein Nebelmeer zu blicken. Entweder ich stand komplett eingehüllt im Nebel, oder es gab gar keinen Nebel, oder die Sonne ließ sich nicht blicken. Ich gebe natürlich nicht auf und werde es auch in diesem Jahr wieder versuchen. Hauptmotiv dort oben ist eine die berühmte Wetterkiefer. Allerdings ist es dort etwas schwierig, hinzugelangen… zumindest, wenn man mit der Höhe etwas kämpfen muss. Ich habe eine mindestens genauso schöne Kiefer gefunden, die sich überhaupt nicht verstecken muss. Und das positive, man kommt ohne springen, klettern oder ähnlichem dorthin. Weitere Bilder von diesem Spot findest du hier.

Ich hoffe, dir gefallen die drei Spots genauso wie mir. Beim nächsten Mal führe ich in das wunderschöne Vogtland aus. Der Beitrag ist aktuell noch in der Planung. Wenn du wieder dabei sein wollt, abonniert gern meinen Blog.
Wenn du eines der Bilder aus diesem Beitrag an deinen Wänden aufhängen möchtest, gib mir gern Bescheid und ich binde es im Shop mit ein:
Unglaublich schön!
Danke 🤩
Gern.
Das habe ich gerade bei mir gezeigt.
Eine wunderschöne Combination von Sonnenaufgang und Nebel. Ich liebe am meisten das letzte Bild.
Lieben Dank 😊
wunderschön!
Sonnenaufgäge werd ich selbst nie erleben…dafür schlaf ich einfach zu gern und lange 😉
Dafür zeig ich sie dir 😉
Wie immer tolle Bilder. Mich würde da mal interessieren: Übernachtest du dort vor Ort für solch schöne Sonnenaufgänge oder wanderst du tief in der Nacht dort hin. Ich meine, im Dunkeln da rumkraxeln ist ja bestimmt nicht ganz ungefährlich.
LG aus Berlin
Lieben Dank. Das ist ganz unterschiedlich, aber meist laufe ich in der Nacht dorthin. Ich habe eine Stirnlampe, die leuchtet alles ganz gut aus und die meisten Aussichten lassen sich problemlos erreichen. Liebe Grüße zurück aus Halle (Saale).