Last but not least: die Farbexplosion an der Basteibrücke und nein, ich übertreibe nicht. Heute zeige ich dir den dritten Teil meines Kurztrips in die Sächsische Schweiz. Wer den Anfang verpasst hat, findet hier Teil 1 und Teil 2. Der Wecker klingelte mal wieder viel zu zeitig. Die Touren vom Vortag steckten noch in den Knochen und ich tat mich echt schwer damit, eine Vorfreude auf den Lilienstein zu entwickeln. Wenn ich nur an den Aufstieg denke, vergeht mir alles. Der ist zwar mit ca. 25 min. erträglich, aber trotzdem ätzend. Hmm, die Basteibrücke wäre auch eine Option, Stefani war noch nie bei schönem Licht dort oben. Ich bin zwar schon öfter zum Sonnenaufgang dort gewesen, aber bisher hat das Licht nur einmal gepasst. Den Beitrag dazu findest du hier. Wir sprachen uns kurz ab und entschieden zur Bastei zu fahren.
An der Basteibrücke:
Blöd nur, dass wir für die Bastei zu zeitig aufgestanden sind. Wir waren viel zu früh vor Ort und ich mal wieder zu faul, mein Stativ mitzuschleppen. Also hatte ich knapp anderthalb Stunden nichts weiter zu tun, als zu warten, dass es endlich hell wird. Der Nebel zog zwar schon fleißig über die Elbe, aber auf der anderen Seite der Brücke tat sich nichts. Als allmählich die Dämmerung begann, nahm ich ein paar (lieblose) Bilder auf, um sie im Nachgang doch wieder zu löschen. Kurz vor 05:00 Uhr entdeckte ich am Horizont ein rotes Band, davor den erhofften Nebel. Vielleicht schafft es Klärchen ja doch noch, sich durch die dicke Wolkendecke zu kämpfen.




Keiner wusste, wie lange das Licht und der Nebel so blieb, also wollte ich möglichst viele Motive einfangen. Ich huschte von einer Ecke zur anderen, eilte Stufen hoch und wieder runter und meine Laune wuchs mit jeder weiteren Minute.

Eine unglaubliche Lichtstimmung:
Und dann, keine 30 Minuten später knallte die Sonne dermaßen durch die Wolken, dass ich vor Freude fast Pippi in den Augen hatte. Ich glaube jeder Fotograf kann es nachvollziehen, dass der Körper bei diesem Anblick nur einen Ausweg kennt, das Gefühl zu verarbeiten: Gänsehaut von Kopf bis Fuß.






Das sind glaube die besten Bilder (in meinen Augen), die ich bisher geschossen habe. Ich könnte mir zu Hause alle Wände damit voll tapezieren und würde mich nie satt sehen. Was meinst du? Als die Sonne wieder hinter den Wolken verschwand, blieb ein graues Nebelmeer übrig. Es ließ sich nur noch leicht erahnen, dass vor kurzem der Sonnenaufgang war.






Der Nebel zog noch eine ganze Weile durchs Tal, aber für uns waren die letzten 30 h so erfolgreich, dass jetzt nur noch ein Outdoor – Frühstück irgendwo im Wald infrage kam. Ich war völlig übermüdet und wollte einfach nur eine warme Suppe essen. Also ließen wir den Tag auf einem kleinen Stellplatz ausklingen, bevor es zurück in Richtung Heimat ging.



Ich hoffe, dir haben die drei Beiträge zum Kurztrip gefallen. Keine Woche später stand ich schon wieder in Sachsen auf einem Berg. Diesmal hatten wir zwar nicht ganz so viel Glück mit dem Nebel (um genau zu sein gar nicht), aber der Sonnenaufgang musste sich trotzdem nicht verstecken. Ich hoffe, du bist dann wieder mit am Start. Abonniere gern meinen Blog, um nichts zu verpassen.
Wenn du eines der Bilder aus diesem Beitrag an deinen Wänden aufhängen möchtest, gib mir gern Bescheid und ich binde es im Shop mit ein:
Pingback:#94: Große Gans und Bad Schandau – Fotografieren | Bloggen | Wandern
Oh mein Gott, was für Fotos, die sind unglaublich und einfach perfekt. Danke, dass du uns daran teilhaben lässt 👍👍👍.
Jetzt wird es wirklich Zeit für einen Kalender 😉😬!!!
LG Anja und Charly 🙋♀️🐶
Freut mich total, dass sie dir so gut gefallen 😍 Ich habe schon so viele Bilder, für den diesjährigen Kalender, muss die erstmal sortieren 🤭 Und da kam der Herbst noch nicht 😱😅 Liebe Grüße
Sobald es einen für das nächste Jahr gibt, lass es mich wissen. Ich würde auf jeden Fall einen nehmen, ist hiermit schon mal vorbestellt 😀! Mach noch ganz lange weiter so!
Mache ich und ich gebe Bescheid 😉
Liebe Anja, ich habe meinen Kalender gerade in den Druck gegeben. Erreiche ich dich irgendwie, um dir zu zeigen, wie er aussieht? Falls er dir gefällt, kannst du gern eins haben, ich habe einfach 3-4 zusätzlich bestellt, falls er gut ankommt. LG
Ich hätte auch gern einen Kalender …
😮 Ok, sehr cool 🥰 Ich melde mich, wenn ich so weit bin ☺️
Hallo Peter, falls du noch Interesse an einem Kalender hast, er ist gerade fertig geworden und ich habe einfach mal 3-4 mehr bestellt. Gib gern per Mail Bescheid, falls du einen davon möchtest bzw. dass ich dir den erstmal zeigen kann (wanderblende@gmx.de).
Wow, so unglaublich tolle Bilder.
Vielen lieben Dank 😍
Grossartige Bilder, danke vielmals! Liebe Grüsse, Elisa
Vielen lieben Dank 🥰
Du hast es wirklich geschafft hier schöne Momente einzufangen. Das war ein wunderschöner Sonnenaufgang. Wirklich schöne Fotos!
Lieben Dank 😍
wow!
was für tolle Fotos – mit und ohne Sonne.
superschön!
Ganz lieben Dank dir 🥰
Wow… Alles richtig gemacht und absolut zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen. Das Bedürfnis, sich davon Bilder an die Wand zu hängen, kann ich total nachvollziehen.
Ich danke dir, es war so toll 😍
Traumhaft schöne Photos 😀. Nachdem wir auf dem Malerweg gewandert sind, habe ich einen Kalender mit Landschaftsfotos gekauft. Deine Bilder sind viel schöner!
Was für ein Kompliment, vielen Dank 🥰
Das sind die Momente in denen das Fotografenherz Purzelbäume schlägt. Kurz, jedoch unvergesslich! Mein Neid auf diesen Augenblick ist dir gewiss. 🙂
Besser könnte ich es nicht ausdrücken 🥰 Ich danke dir ☺️
Da hat sich jeder einzelne Schritt, jeder einzelne Schweißtropfen und jede einzelne Warteminute gelohnt – atemberaubende Bilder!
Ganz ganz lieben Dank 🥰
Dein Blog bist eine Neuentdeckung für mich. Deine wunderschönen Fotos sind sehr berührend und gefallen mir sehr. Fotografie und Malerei haben etwas gemeinsam: man braucht dazu ein gutes Auge, um besondere Stimmungen einzufangen. Darüber verfügst Du gewiss!
Ich habe Dein Blog abonniert, um nichts mehr zu verpassen. Liebe Grüße, Gisela
Vielen lieben Dank. Ich freue mich sehr, dass dir die Bilder so gut gefallen. Ich hoffe auch, die zukünftigen 🙂 Liebe Grüße Christiane
unglaublich meditative Bilder, absolute Wertarbeit !!!! Knochenarbeit – Selbstbeherrschung und letztendlich wahres Können stecken darin. Kunstwerke sind das, keine Knipserei. Ich bin sehr angetan, für solch einen Anblick wäre jeder deutsche Dichter auf allen Vieren da hoch gekrochen.
mit tiefen Kotau grüsst Astrolady
Vielen, vielen Dank. Diesmal war es tatsächlich nicht viel Knochenarbeit, zumindest was die Anstrengung betrifft. Denn die Brücke erreicht man relativ schnell und einfach, dass muss auch mal sein 🙂
Liebe Christiane,
wow, da hast du dich mal wieder selbst übertroffen!
Super tolle Bilder !
Liebe Grüße
Dagmar
Ich danke dir vielmals.
Wahnsinns Bilder 😍
Danke 🤩
Wie immer: faszinierend, inspirierend und einmalig. Liebe Grüße aus Venetien
Ganz lieben Dank 😊 Liebe Grüßen aus dem verregneten Halle (Saale)
Da kann man nur sagen, das hat sich mal richtig gelohnt 😊. Bei richtig Glück mit dem Nebel und so, sind Dir wirklich grandiose Aufnahmen gelungen und ich freu mich schon mehr von Dir zu lesen und bestaunen zu können. Dein Blog hier find ich sehr gelungen und macht Lust mal wieder selbst ein paar Abenteuer zu erleben. Mach weiter so und hab noch viele solcher tollen Momente. Falls Du aus diesen ganzen wundervollen Aufnahmen 12 aussuchen kannst, die Du in einen Kalender stecken möchtest, würde ich auch gern ein Exemplar erwerben. 😊
LG aus Leipzig
Vielen lieben Dank Tilo 😊 Freut mich immer wieder zu hören, wenn andere durch die Bilder Lust bekommen, rauszugehen. Bei dem Kalender werden es nicht nur Bilder von dieser Tour sein, sondern von allen Touren die (in meinen Augen) schönsten. Ich werde vorher zeigen, wie er aussehen wird und dann kannst du dich gern melden, wenn er dir gefällt. Dann kann ich ihn ja fast persönlich vorbei bringen, du wohnst ja nicht weit weg 😊 Liebe Grüße aus Halle (Saale)
Ich könnte jetzt einen tierische Aufsatz schreiben, lasse das aber und sage: Deine Bilder sind wieder mal göttlich schön! Seufz!
😍 Vielen Dank für deine tolle Rückmeldung 😍
Gern geschehen 🙂
Die Fotos sind wunderschön. Das muss in echt wirklich atemberaubend gewesen sein.
Das war es 🙂 Hab lieben Dank.
Ich bin begeistert, deine Bilder sind atemberaubend schön.
Danke dafür und ganz liebe Grüße aus Salzburg
Regina
Vielen Dank Regina, das freut mich wirklich sehr 🙂 Liebe Grüße aus Halle (Saale).
Pingback:Top 3: Sonnenaufgänge Sächsischen Schweiz – Fotografieren | Bloggen | Wandern
Pingback:Top 3: Sonnenaufgänge Sächsischen Schweiz - Fotografieren | Bloggen | Wandern