Vieles ist bereits abgehakt, was auf unserer Nordsee-todo-Liste stand. Wir haben Fischerboote gesehen, Ebbe und Flut, Stelzenhäuser am Strand und Leuchttürme. Was fehlt? Richtig, ein paar Schafe. Ja, ihr hört richtig, Schafe. Immer wenn ich irgendwas im Zusammenhang mit der Nordsee gesehen habe, gab es Schafe auf saftig grünen Wiesen. Ich bin gespannt, ob wir auch hier einen Haken dahinter machen können. Es geht nach Westerhever im hohen Norden. Alle Landschaftsbilder aus diesem Beitrag gibt’s auf Nachfrage auch im Shop zu kaufen.
Auf dem Plan stand DER Leuchtturm schlechthin. Und der steht in Westerhever. Ich kenne keinen idyllischeren Leuchtturm als diesen. Gut, Ottos Leuchtturm, der Pilsumer, ist bestimmt noch bekannter und steht auch gaaaaaaaanz weit oben auf meiner Liste, aber den in Westerhever finde ich hübscher. Die zwei Häuser ä, die ihn umgeben, haben etwas Besonderes. Also nix wie hin.

Eigentlich war mein Ziel, den ganzen Urlaub das typisch nordische Shietwetter einzufangen. Es darf regnen, stürmen, von mir aus auch schneien… aber Sonne passte nicht so in mein Konzept. Ich hatte eine bestimmte einheitliche Bildserie im Kopf und die beinhaltete tief graue Wolken. Tja… auf dem Weg nach Westerhever lockerte sich der Himmel mit jedem weiteren Kilometer auf. Es regnete zwar kurz vorher noch, aber mit der Sonne würden sich Straßen und Wege extrem spiegeln. Keine guten Lichtverhältnisse, um Fotos zu schießen…warten wir es mal ab.

Auch wenn die ersten Meter noch recht trüb waren, merkte ich schnell, welche Kraft die Sonne an den Tag legte. Je nachdem, wie ich meine Kamera hielt, konnte ich zumindest die blauen wolkenfreien Stellen am Himmel ausblenden. Alles in Richtung Leuchtturm wurde jedoch greller und greller. Jetzt hieß es, Details in entgegengesetzter Richtung knipsen.




Glücklicherweise war es extrem windig, weshalb die Lichtverhältnisse minütlich umschlugen. Ich ließ mich also nicht stressen und wartete einfach den Moment ab, wo sich ein paar Wolken vor die Sonne schoben. Klappte nicht immer, aber da wir den gleichen Weg hin und zurück liefen, hatte ich zumindest für jedes Motiv genug Versuche.




Ich liebte die Farben hier. Die dunklen Grüntöne harmonierten mit dem Rot und Beige perfekt miteinander. Und die alten Holzbrücken und Zäune passten auch super zur Landschaft. Einfach typisch Nordsee, wie ich finde. Und auch das Wetter hatte sich später gut im Griff und spielte mir in die Karten. Ich war glücklich und wenn ich glücklich bin, ist es mein Mann auch. Happy wife, happy life würde er jetzt sagen 😉




Hmm, das einzige, was noch auf der Liste fehlte, waren die Schafe… und hier war weit und breit keins zu sehen – verdammt. Gut, eine Katze habe ich noch gefunden. Klar war sie niedlich, wie sie da so saß und die Leute beobachtete… ist aber halt kein Schaf, wa?! 😂


Aber ich wäre nicht ich, wenn ich nicht auf der Fahrt zum Leuchtturm bereits die Augen offen gehalten hätte. Ein Kilometer vor dem Parkplatz entdeckte ich eine umzäunte Wiese, auf der ein paar Schafe grasten. Und wie ihr nun wisst, getreu dem Motto happy wife, happy life, hielt mein Liebster natürlich am Straßenrand für mich an, setzte den Warnblinker, ich sprang aus dem Auto und bekam meine letzten Wunschbilder für meine Nordsee-Reihe. War zwar nicht perfekt, weil sie schnell abgehauen sind, aber hey…. ich habe mein Ziel erreicht.





Ich kann mich glücklich schätzen, alle Punkte auf meiner Liste als erledigt zu betrachten. Die Nordsee wird uns definitiv wieder sehen, dann aber in Niedersachsen. Dort warten bereits weitere Spots, die ich mir unbedingt ansehen möchte. Ich denke, wir werden wieder in der Nebensaison hinfahren, weil wir gern unsere Ruhe im Strand haben 🙃
Das nächste Mal geht’s in den Harz, ich sprach es im Büsum Beitrag bereits kurz an, dass es nochmal eisig und kalt wird. Aber danach kommen wärmere Bilder, versprochen 😁 Wenn ihr nix verpassen wollt, lasst gern ein Abo da.
Hat mir wieder gut gefallen = insbesondere da ich in dieser Gegend ich noch nie war.
Ich glaube auch, daß STORIES (wie Ihre) vielen Bloggern gefallen.
Alles Gute = GESUND BLEIBEN !
MfG
RAYMONDi
Vielen Dank, bleib auch gesund. Viele Grüße
http://creatoronline.org/2021/04/28/spaziergang-mit-tollem-foto-erfolg/
Voriges Jahr ! LAFNITZTAL (Naturschutzgebiet = der Fluss LAFNITZ war immer schon ein Grenzfluss ….. Römisches Reich || Ungarn\Österreich || jetzt Steiermark\Burgenland
Die dunklen, kontrastreichen Farben machen die Bilder zu einem stimmungsvollen und nicht alltäglichen Seherlebnis. Gefällt mir sehr!
Das freut mich sehr, lieben Dank ☺️
Dieser schöne Leuchtturm steht in einer sehr trostlosen Landschaft und bringt auf diesem Foto eine Atmosphäre großer Einsamkeit.
Er ist umgeben von den Salzwiesen, deswegen wirkt es so trostlos 🤭😅
wunderschön!die Schafe 😉
Hallo Christiane,
Westerhever, ach wie schön!!!
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Dagmar
War wirklich cool dort, lieben Dank 🥰 Wünsche dir auch ein tolles Wochenende 🙂
Phantastisch!
Freut mich, wenn es dir gefällt ☺️