Im Anschluss an meine Wanderung zum Ochsenkopf entschied ich mich spontan dazu, den Naturpfad Weißer Main auszukundschaften. Allzu viel wollte ich eigentlich nicht mehr laufen, denn meine Runde im Fichtelgebirge hinterließ bereits einige Spuren. Wie sagt man so schön, ich war nass bis auf den Schlüppi. Gut, ganz so schlimm war es nicht, aber an den Händen und Knöcheln kroch allmählich die Feuchtigkeit ins Innere meiner Klamotten.
Den Beitrag zum Ochsenkopf findest du übrigens hier:
#163: Neblige Wanderung zum Ochsenkopf
Vom Karchesweiher bis hoch zum Ochsenkopf im Fichtelgebirge. Ich nehme euch mit auf eine mystische Wanderung durch den Wald.
Raus aus der Komfortzone:
Ich haderte wirklich sehr mit mir, ob ich einen Umweg von circa drei Kilometern in Kauf nehmen sollte. Dann dachte ich aber schnell (wie zuletzt am Oderteich), scheiß drauf. Jetzt war ich einmal hier und die Stimmung war so klasse, also warum nicht? Diese Entscheidung war goldrichtig.




Am Weißen Main:
Ich war so glücklich, dass auch hier unten noch etwas Nebel für mich übrig blieb. Nach circa einem Kilometer hörte ich schon die Wassermassen am Weißen Main. Vor ein paar Wochen schneite es ordentlich und mittlerweile dürfte sich einiges an Schmelzwasser angesammelt haben.

Der erste Spot war vielversprechend. Auch wenn ich hier schon öfter war, so reich an Wasser habe ich den Fluss bisher noch nicht erlebt. Einfach nur perfekt. Ich freute mich auf den nächsten Kilometer und plante im Kopf bereits meine nächste Runde in der Gegend. Ich fand heraus, dass man dem Fluss für insgesamt drei Kilometer folgen konnte. Eine ideale Runde für warme Sommertage würde ich sagen.





Die Sache mit dem Schlamm:
So wunderschön wie die Runde hier war, so hässlich sahen mittlerweile meine Wanderschuhe aus. Eines der nervigen Dinge, die man auf den Bildern nie sieht. Überall waren fiese Schlammpfützen verteilt und ich hatte das Gefühl, meine Schuhe haben bei jeder einzelnen ganz laut hier geschrien. 😂 Der Vorteil war, man konnte sie einfach kurz in den Fluss halten und zack, waren sie sauber. Nass war ja eh alles schon.



Wenn ich mir überlege, wie wundervoll das Grün hier im Winter aussah, möchte ich nicht wissen, wie schön die Farben im Juni sein müssen. Für diesen Sommer habe ich mir einiges im Fichtelgebirge vorgenommen. Ich hoffe, das Wetter spielt in diesem Jahr besser mit als im letzten und schenkt mir ein paar verregnete Vormittage.




Im warmen Auto:
Mittlerweile hatte ich das Ende der Runde erreicht und saß nun im warmen Auto. Nicht nur die Sitzheizung drehte ich bis auf Anschlag nach oben, auch die Lüftung spuckte bei der Temperaturanzeige nur noch das Wort high aus. Irgendwas um die 30 Grad müsste dem entsprechen. Ursprünglich wollte ich im Gasthaus am Karchesweiher einkehren, doch mir war so kalt, dass ich die Wärme gegenüber meinem knurrenden Magen bevorzugte. Ich hatte irgendwo noch einen eisigen Haferriegel, der füllte den Bauch auch kurzweilig.


Ich hoffe, die kleine Wanderung zum Naturpfad Weißer Main hat dir gefallen. Beim nächsten Mal wird es dann endlich weiß hier, versprochen. Ich war an zwei Tagen in der Sächsischen Schweiz unterwegs und habe dir von dort ein paar Schneebilder mitgebracht. Wenn du wieder mit dabei sein möchtest, lass gern ein Abo da.
Wenn du eines der Bilder aus diesem Beitrag gern an deinen Wänden aufhängen möchtest, gib mir gern Bescheid und ich binde es im Shop mit ein:
Wunderschön sind diese Fotos vom Weißen Main. 💓🍀
Vielen lieben Dank Gisela 🙏🏼
😊
Schöne Fotos und auf jeden Fall den Umweg von 3 km wert!
Das fand ich auch, freut mich, das sie dir gefallen 😊
I really like your writing style..Its so easily understandable. You can visit my blog at https://garminexpress.global and then maybe you can share your thought about mine.
Thank you so much.
Na die Schlammschlacht hat sich aber trotzdem gelohnt! Man sieht es den Bildern – die wie immer zauberhaft schön sind – nicht an. Aber gut zu hören, dass der Waldboden so schlammig ist, das gibt einen satten Boden, gut für die Wälder und einen Start in den Frühling mit viel Feuchtigkeit. Jetzt kommt bald ein sehr trockenes Hochdruckgebiet über Mitteleuropa mit sehr wenig null Niederschlag im Gepäck, da freue ich mich regelrecht für diesen Schlammwald.
LG von Astrolady
Vielen lieben Dank 😊 Das ein trockenes Hochdruckgebiet kommt, klingt gar nicht gut. Ich freue mich immer über nasse Wälder ☹️
Geniale Bilder! Wunderschön…wie im Märchenwald!
Es war unglaublich schön dort 🤩