10 Fragen an Philipp Pilz

In diesem Interview stelle ich dem Fotografen Philipp Pilz 10 Fragen rund um die Themen Landschaftsfotografie, Reisen und vieles mehr. Alle Bilder von ihm findest du auf seinem Instagram-Profil: buchstabenhausen. Und nun wünsche ich dir viel Spaß mit dem kleinen Interview.

Für alle, die dich nicht kennen: Wer bist du, wo kommst du her und wie bist du dort gelandet, wo du jetzt bist?

Hallo Christiane! Vielen Dank für deine Einladung zum Interview in deinem Blog. Wie du hoffentlich weißt, mag ich deine Bilder sehr. Die Liebe zur Fotografie und der Natur ist etwas, das uns ganz offensichtlich vereint. Die Art und Weise, wie du Stimmung und Atmosphäre durch Bilder transportierst, inspiriert mich sehr.

Ich bin Philipp, Grafikdesigner und Hobbyfotograf, komme aus Thüringen und lebe zur Zeit in Nordrhein-Westfalen. Ich habe schon als 7-jähriger fotografiert. Damals mit einer weinroten Plastikkamera Autos vor Autohäusern. Mit zunehmendem Alter habe ich mich dann der Natur verschrieben und fühle mich dort auch ziemlich wohl. Die Fotos sind der Ausgleich zum Berufsalltag. Hier kann ich mich so ausleben, wie ich es möchte, ohne dass jemand reinquatscht.

Wieso der Name Buchstabenhausen?

Neben der Fotografie beschäftige ich mich auch unglaublich gerne mit Grafikdesign. Es ist mein Beruf und schöne Typografie meine Leidenschaft. Ich mag es, schöne Schriften zu besitzen und diese für Designs zu benutzen. Da lag der Name Buchstabenhausen irgendwie nahe.

Ich finde dein Look sticht aus sämtlichen Bildern heraus. Das bewundere ich übrigens seit Jahren. Wie schaffst du es, dass alles so extrem einheitlich aussieht?

Der einheitliche Look hat oberste Priorität. Schön, dass dir das aufgefallen ist. Ich denke, es hat mit der Auswahl zu tun: Bilder, die nicht passen, poste ich nicht. Ich bin dafür nicht besonders aktuell mit dem, was ich bringe. Das nächste Bild ist immer das, was am besten in die Galerie passt, nicht das, was ich als letztes fotografiert habe.

Womit verbringst du mehr Zeit, mit der Fotografie an sich oder mit der Bearbeitung deiner Bilder?

Definitiv mit der Bildbearbeitung und dem kuratieren meiner Galerie. Ich fotografiere meistens in den Urlauben oder an ausgewählten Orten. Die restliche Zeit verbringe ich mit Recherche, Bildbearbeitung und dem Layout des Feeds.

Was macht für dich ein gutes Bild aus?

Meistens die Kombination aus einem spannenden Motiv und einer schönen Lichtstimmung.

Gibt es Fotografen, die dich und deine Arbeit inspiriert haben?

Es gibt so viele unglaublich gute Leute da draußen. Die Liste wäre lang. Es sind oft besondere Orte oder einzelne Fotos, die mich inspirieren. Auch wenn viele immer über Instagram schimpfen, für mich ist es die Quelle der Inspiration. Ich schaue mir unglaublich gerne die Bilder anderer Menschen an. Viele der Orte, an die ich gereist bin, habe ich erst auf Instagram entdeckt.

Du schreibst auf deiner Homepage, dass du mit deinem Camper durch Europa reist. Welche Länder haben dir bisher am besten gefallen und hast du einen must-see Tipp?

Wenn ich Urlaub habe oder Wochenende ist, bin ich meistens mit dem Camper unterwegs. Es gibt für mich nichts Besseres. Am liebsten fahre ich in den Norden. Skandinavien oder Schottland, da wo es viel Natur gibt und wenig Menschen. Einen „Must-see“-Tipp habe ich nicht, da bin ich anders gestrickt. Das Vogelhäuschen um die Ecke finde ich im Zweifel spannender als die tollste Sehenswürdigkeit. Aber vielleicht ist genau das der Tipp: Die eigene Umgebung erkunden!

Du hast die Wahl, nur ein Objektiv mit auf Reisen zu nehmen. Welches wäre das und wieso entscheidest du dich dafür?

Schöne Frage. Es ist eine lange Brennweite. Das 150-600mm-Objektiv ist immer mit dabei, wenn es nicht gerade auf eine alpine Wanderung geht und selbst da wüsste ich etwas damit anzufangen. Ich benutze es häufig, es bietet die Möglichkeit Dinge zu sehen, die sonst unerreichbar wären. 

Womit würdest du dich gerne mehr beschäftigen?

Ich hätte Lust, Gitarrenspielen zu lernen oder Französisch. Aber für beides fehlt mir jegliche Zeit und dabei habe ich nicht einmal Kinder!

Was sind deine Pläne für die Zukunft?

Mehr von unserem schönen Kontinent zu sehen. Aber ganz in Ruhe ohne Stress und Hektik.

Vielen lieben Dank für deine Zeit Philipp.

7 Kommentare

  1. Soper Fotos in den Farben Schwarz und Orange!

  2. Schwarz, weiß und orange und noch weitere Farben in Grautönen.

  3. Ein wunderbares Interview von einem Fotografen mit großer Klasse!

  4. Die deutsche Romantik lässt grüßen. Sehr schön!

Kommentar verfassen