#120: Wandern in Grünbach und Mühlleithen
Der Herbst im Vogtland. Wälder, Teiche, alte Bahngleise und eine ordentliche Portion Nebel.
Beitrag anzeigen, um den Website-Newsletter zu abonnieren.
Der Herbst im Vogtland. Wälder, Teiche, alte Bahngleise und eine ordentliche Portion Nebel.
Beitrag anzeigen, um den Website-Newsletter zu abonnieren.
Ich nehme euch mit ins herbstliche Schwarzwassertal im Erzgebirge. Reinschauen lohnt sich, versprochen.
Beitrag anzeigen, um den Website-Newsletter zu abonnieren.
Traumhafte Aussicht am Carolafelsen, auch wenn das Licht zum Sonnenuntergang nicht so wollte, wie ich.
Beitrag anzeigen, um den Website-Newsletter zu abonnieren.
Wenn die ersten Sonnenstrahlen den Tag erleuchten.
14-stündige Fototour quer durchs Vogtland. Das müsst ihr euch anschauen.
Der zweite Teil meiner kleinen Fototour durchs wunderschöne Vogtland.
Beitrag anzeigen, um den Website-Newsletter zu abonnieren.
Endlich mal wieder Regen, Nebel und jede Menge Wald.
Beitrag anzeigen, um den Website-Newsletter zu abonnieren.
100. Blogbeitrag und ein wunderschöner Sonnenaufgang am Wehlgrund.
Beitrag anzeigen, um den Website-Newsletter zu abonnieren.
Über die Heilige Stiege zum Carolafelsen. Eine wunderschöne Wanderung, die nicht ganz so ausging, wie erwartet.
Der Pfaffenstein – ab sofort einer meiner Lieblingstafelberge in der Sächsischen Schweiz.
Den ganzen Tag hing der Nebel über Sachsen. Der perfekte Zeitpunkt, um ein ganz bestimmtes Foto für meine Sammlung zu schießen.
Ein kurzer Lichtblick auf dem Lilienstein und ein kleiner Regenbogen… schon sind wir happy.
Die Bastei verwandelte sich zum Sonnenaufgang in ein buntes Nebelmeer und raubte uns sprichwörtlich den Atem.
Nach einem regnerischen Tag zeigte sich die Sächsische Schweiz von ihrer schönsten Seite.
Grün, grüner, Sächsische Schweiz. Eine nasse Wanderung durch das Kirnitzschtal.
Graue Frühlingsrunde: Pavillonaussicht, Schwedenlöcher, Amselsee und Bastei.
Aufregende April-Wanderung in Rosenthal-Bielatal zu den Herkulessäulen.
Kalt, neblig, verschneit. Ich nehme euch mit zum kleinen Winterberg und zur Idagrotte.
Eine herbstliche Tour zur Festung Königstein.
Herbstzauber: Zweite Instahike-Runde im Vogtland. Jetzt wirds bunt.
Wenn dir der Vogtland Tourismus mit den German Roamers die Schönheit des Vogtlandes zeigt.
Teil zwei meiner regnerischen Tour durch die Sächsische Schweiz. Ich zeige euch den wunderschönen Uttewalder Grund.
Teil 1 meines kleinen Abenteuers in der Sächsischen Schweiz. Diesmal wird es richtig nass 😉
Diesmal wird’s klein, zumindest wenn man den Bezeichnungen der Aussichtsplattformen glauben darf. Doch verstecken müssen sich diese zwei Spots überhaupt nicht.
Ideen für eure sommerlichen Wanderungen in der Sächsischen Schweiz.
Weil’s so schön war, gibt’s eine zweite Runde Sonnenuntergang – Milchstraße – Sonnenaufgang in der Sächsischen Schweiz. Und es wird noch schöner, als beim letzten Mal.
Abends, nachts und am frühen Morgen in der Sächsischen Schweiz. Mitgebracht habe ich euch wunderschöne Aussichten.
Beitrag anzeigen, um den Website-Newsletter zu abonnieren.
Entlang der schwarzen Pockau führte mich der Weg durch das märchenhafte Schwarzwassertal.
Eine Wanderung, die mir zum ersten Mal alles abverlangte. Meine Höhenangst war hier fehl am Platz, genau wie meine weißen Turnschuhe.
Diesmal nehme ich euch mit in den Urwald der Sächsischen Schweiz. Lasst euch von den Schwedenlöchern und dem Amselsee verzaubern.
Beitrag anzeigen, um den Website-Newsletter zu abonnieren.