#64: Torfhausmoor und Achtermannshöhe
Kommt mit zum Torfhausmoor und dem Achtermann. Entdeckt mit mir den Wandel des Waldes.
Kommt mit zum Torfhausmoor und dem Achtermann. Entdeckt mit mir den Wandel des Waldes.
Herbstmotive im Harz, lass dich von den schönsten Spots verzaubern. Ein kleiner Vorgeschmack auf die bevorstehende Jahreszeit.
Ideen für eure sommerlichen Wanderungen in der Sächsischen Schweiz.
Hier zeige ich euch meine sommerlichen Top 3 Wanderungen im Harz.
Das wildromantische Okertal ist besonders im Sommer und Herbst eine Augenweide. In diesem Beitrag nehme ich die mit auf eine nasse Tour.
Weil’s so schön war, gibt’s eine zweite Runde Sonnenuntergang – Milchstraße – Sonnenaufgang in der Sächsischen Schweiz. Und es wird noch schöner, als beim letzten Mal.
Abends, nachts und am frühen Morgen in der Sächsischen Schweiz. Mitgebracht habe ich euch wunderschöne Aussichten.
Beitrag anzeigen, um den Website-Newsletter zu abonnieren.
Sonnenuntergang, Milchstraße, “Sonnenaufgang” – mehr muss ich glaube nicht sagen 😂
Entlang der schwarzen Pockau führte mich der Weg durch das märchenhafte Schwarzwassertal.
Heute gibt es mal einen kleinen Zwischenbeitrag, der etwas anderen Art 😉 Und zwar hat mir die liebe Leni von Whole Hearts. vor einiger Zeit den Awesome Blogger Award verliehen. Der erste kleine Preis für meinen kleinen Blog. Ganz lieben Dank nochmal dafür Leni 😍 Hätte ich 2018 damit gerechnet, als ich mit Blog anfing? Niemals. …
Eine Wanderung, die mir zum ersten Mal alles abverlangte. Meine Höhenangst war hier fehl am Platz, genau wie meine weißen Turnschuhe.
Diesmal nehme ich euch mit in den Urwald der Sächsischen Schweiz. Lasst euch von den Schwedenlöchern und dem Amselsee verzaubern.
Beitrag anzeigen, um den Website-Newsletter zu abonnieren.
Kajak fahren, am Lagerfeuer sitzen und entspannt aufs Wasser schauen. Ich nehme euch mit in den Spreewald.
Beitrag anzeigen, um den Website-Newsletter zu abonnieren.
Mir blieb die Spucke weg, als ich nach einem knapp 20-minütigen Aufstieg auf dem Lilienstein ankam. Aber seht selbst…
Beitrag anzeigen, um den Website-Newsletter zu abonnieren.
Unterwegs in schwindelerregender Höhe. Die traumhaften Aussichten der Sächsischen Schweiz.
Beitrag anzeigen, um den Website-Newsletter zu abonnieren.
Ich möchte euch in den Bann der Beelitz Heilstätten ziehen. Eine Wanderung der ganz besonderen Art.
Kurze Fotosession in Halle’s Osten. Nass und grau, schönes Ekelwetter, bei dem die meisten auf der Couch liegen bleiben.
Das Torfhausmoor zeigte sich an diesem Tag von seiner besten Seite. Neblig, weiß und grau. So muss es sein.
Eine der schönsten Touren, die ich je durch den Harz gelaufen bin. Begleitet von Wolken, Schnee und viel Nebel.
Von Torfhaus nach Blankenburg. Die Vielseitigkeit des Harzes überrascht mich immer wieder aufs Neue.
Sturm, Regen und eine ordentliche Portion Schnee. Für uns ging es ins polnische Karpacz.
Grenzzäune, Todesstreifen und Erdbunker. Ich nehme euch mit, in das alte DDR Grenzgebiet bei Sorge.
Schnee, Nebel und traumhaft schöne Aussichten. Eine kleine Tour durch’s Winterwunderland im Erzgebirge.
Tief versteckt im Wald findet man diese rostige verlassene alte Bahnbrücke. Folgt mir auf eine traumhaft schöne Tour durchs Erzgebirge.
Ich verspreche euch, mehr Herbst geht nicht. Kommt mit, auf eine Wanderung, durch die nebligen Wälder des Harzes.
Die Farbenschlacht im Harz. Was für ein toller Herbstwalk in Wernigerode.
Thale, Treseburg und Alexisbad, drei fantastische Orte im Herbst.
Der letzte Tag an der polnischen Ostsee führte uns zu den kleinen Fischerbooten von Misdroy.
Der kleine Hafen in Kołobrzeg ist einfach großartig, vor allem wenn das Wetter schön düster ist.
Die stürmische Ostseeküste in Polen hat im Herbst ihren ganz eigenen Charme. Begleitet mich nach Dziwnówek.