#49: Schierke versinkt im Nebel
Eine der schönsten Touren, die ich je durch den Harz gelaufen bin. Begleitet von Wolken, Schnee und viel Nebel.
Eine der schönsten Touren, die ich je durch den Harz gelaufen bin. Begleitet von Wolken, Schnee und viel Nebel.
Von Torfhaus nach Blankenburg. Die Vielseitigkeit des Harzes überrascht mich immer wieder aufs Neue.
Sturm, Regen und eine ordentliche Portion Schnee. Für uns ging es ins polnische Karpacz.
Grenzzäune, Todesstreifen und Erdbunker. Ich nehme euch mit, in das alte DDR Grenzgebiet bei Sorge.
Schnee, Nebel und traumhaft schöne Aussichten. Eine kleine Tour durch’s Winterwunderland im Erzgebirge.
Tief versteckt im Wald findet man diese rostige verlassene alte Bahnbrücke. Folgt mir auf eine traumhaft schöne Tour durchs Erzgebirge.
Ich verspreche euch, mehr Herbst geht nicht. Kommt mit, auf eine Wanderung, durch die nebligen Wälder des Harzes.
Die Farbenschlacht im Harz. Was für ein toller Herbstwalk in Wernigerode.
Thale, Treseburg und Alexisbad, drei fantastische Orte im Herbst.
Der letzte Tag an der polnischen Ostsee führte uns zu den kleinen Fischerbooten von Misdroy.
Der kleine Hafen in Kołobrzeg ist einfach großartig, vor allem wenn das Wetter schön düster ist.
Die stürmische Ostseeküste in Polen hat im Herbst ihren ganz eigenen Charme. Begleitet mich nach Dziwnówek.
Herbststimmung, Langzeitbelichtungen und fantastische Aussichten. Die Sächsische Schweiz abseits der Basteibrücke.
Beitrag anzeigen, um den Website-Newsletter zu abonnieren.
Ein grauer Tag in Hřensko mit einer sehr unterhaltsamen Fahrt durch die Klamm.
Ein Jahrestag der besonderen Art. Sonne, Nebel und eine fantastische Aussicht – was will man mehr?
Beitrag anzeigen, um den Website-Newsletter zu abonnieren.
Nachtwanderung, Sternenhimmel und der erste Versuch, die Milchstraße abzulichten.
Nass, grau, neblig und grün – wer hätte gedacht, dass wir mitten in Deutschland einen Dschungel haben.
Keine Lust auf Meer und Strand? Dann fahrt doch nach Peenemünde und schaut euch die Museen an. Es lohnt sich.
Einer wunderschöner Naturhafen befindet sich in Krummin. Wer nach Entspannung sucht, wird hier fündig werden.
Einer der schönsten Strandabschnitte , die ich bis jetzt auf Usedom kennenlernen durfte.
Urlaub mit Hund auf Usedom? Swinemünde ist für mich die perfekte Wahl, vor allem im Sommer.
Diesmal ging es für mich mit einem anderen Blick durch meine Heimatstadt. Das Thema: Bauhaus
Steiler Aufstieg zum Brocken, mit Wind, Nebel und Regen… sehr viel Regen. Gelohnt hat es sich dennoch.
Regen, graue Wolken und saftiges grün. Ein Kurztrip zum Giebichensteinviertel.
Nach einem ernüchternden Sonnenaufgang, bot uns der Wald ein wunderschönes Naturschauspiel.
Verrücktes Wetter ist gar kein Ausdruck. Das Sprichwort April, April, der weiß nicht was er will.“ trifft es auf den Punkt. Nachdem wir bereits über 20 °C hatten, schlug der Winter mit voller Kraft zurück.
Irgendwo zwischen Frosch- und Vogelperspektive gibt es diesmal ein paar andere Eindrücke.
Auf gehts zum kleinen Walk durch den Harz. Zwischen Oderbrück und Altenau wirkt der Wald fast märchenhaft.
Wintercamping im Hochharz, doch, wo ist der Winter? Täglich über 10 Grad, Sonne satt und zwitschernde Vögel. Der Frühling lässt grüßen
Wintercamping im Hochharz, doch, wo ist der Winter? Täglich über 10 Grad, Sonne satt und zwitschernde Vögel. Der Frühling lässt grüßen