#143: Zauberhafte Klamm

Die zwei kleinen Wanderungen am Vortag zum Uttewalder Grund und nach Rathen waren bereits ein voller Erfolg. Bevor es aber nach Hause ging, suchten wir noch einen versteckten Spot auf – zumindest hatten wir selbst mit der Wanderapp Schwierigkeiten, den Einstieg dorthin zu finden. Sowas passiert mir auch echt selten 😂 Ich zeige euch eine zauberhafte Klamm.

Wir irrten erst ein wenig im Ort herum, bevor wir kurz darauf den Trampelpfad fanden, der uns zu dieser wahnsinnig grünen Oase führte. Das Rauschen des Wassers konnten wir bereits in der Ferne hören und meine Vorfreude auf einen gemütlichen Morgen stieg immer weiter.

Hier unten war es so unglaublich. Die Farben waren überwältigend, ganz ähnlich wie im Uttewalder Grund. Auch wenn der Spot an sich relativ klein war (man musste nicht viel laufen), reihte sich ein Spot an den anderen. Als wenig später dann auch noch ein leichter Nieselregen dazu kam, war es perfekt. Solche Momente könnten von mir aus ewig anhalten.

Die Klamm:

Die Motive waren im Kasten, als wir weiter den Hauptweg entlang schlenderten. Ich wollte das Wetter unbedingt auskosten, solange es auf unserer Seite stand, wer weiß, was uns noch schönes erwartet.

Auf der Karte entdeckte ich eine Brücke, die ich unbedingt näher erkunden wollte. Solche alten Brücken im Wald sind immer ziemlich hübsch anzusehen. Wir entschieden je nach Wetterlage, ob wir dann noch weitergehen oder zurück zum Auto laufen.

Bevor wir an der Brücke ankamen, blitzte ein zugewucherter Tunnel durch die Bäume, der verdammt gut aussah. Links, rechts, oben und unten – überall suchte sich die Natur ihren Weg. Ich mag solche Motive ja total und bin immer wieder begeistert, wenn man sowas durch Zufall entdeckt.

Nicht viel weiter weg lag die Brücke. Sie war zwar jetzt kein großes Highlight, aber dennoch gab es Drumherum ein paar Kleinigkeiten zu entdecken. Gerade der Farn war wieder so klasse. Als sich wenig später aber die böse Sonne durch die Wolken kämpfte, wollten wir nur noch zurück zum Auto. Die vielen hellen Stellen im Bild brannten zu sehr aus, sodass man keine stimmungsvollen Bilder mehr hinbekam.

Diesmal war die Runde wirklich kurz, denn wir sind schon wieder am Ende des Beitrages angekommen, ich hoffe euch hat die zauberhafte Klamm gefallen. Beim nächsten Mal nehme ich euch mit auf einen kurzen, erholsamen Camper-Trip nach Brandenburg. Ich war unterwegs mit meinem geliehenen Dachzelt von Campwerk, der erste Trip ohne viel Pipapo und dennoch musste man auf ein bisschen Luxus nicht verzichten. Apropos Brandenburg… kennt ihr das Lied von Rainald Grebe dazu? Wenn nicht, unbedingt mal reinhören. Ist zwar alt, aber immer noch mächtig lustig 😄 Wenn ihr mit am Start sein wollt, dann lasst gern ein Abo da.

Und wer Lust hat, Zuhause die Wände neu zu gestalten, der kann im Shop vorbeischauen. Die Bilder aus diesem Beitrag biete ich auf Wunsch ebenfalls an. Ich freue mich, auf eure Besuch.

8 Kommentare

  1. Beeindruckende Motive und ansprechende Farben.
    Gruß Volker

  2. Wieder eine sehr schöne Wanderung, vielen Dank für das teilen.
    Schönes Wochenende.

  3. Entlang von Gewässern im Walde, deren Ufer oftmals mit Farnen bewachsen sind und wo es vor Grün nur so strotzt und trotzt, da sollten Lungenkranke einen ausgiebigen Spaziergang machen. Denn da befindet man sich selbst in so einer Lunge dieser Erde. die Wälder sind die Lungen – die Atmungsorgane von Mutter Erde. Die heilsamen Terpene durchströmen den Wandernden und machen ihn einfach nur glücklich. Welch heilsame Betrachtung bescheren einem diese Fotos! Und das in deutschen Wäldern? Das sieht so gewaltig nach Amazonas aus, unfassbar. Wundervolle Bilder wieder einmal.
    LG von Astrolady

  4. Die Brücke sieht wunderschön aus. Wäre es möglich den Standort zu erfahren? Viele Grüße 🙂

Kommentar verfassen