Ihr habt Lust auf eine volle Ladung Herbstwetter ohne euch von der Couch zu bewegen? Dann scrollt weiter, ich nehme euch mit zur Festung Königstein. Gemeinsam mit meinem Mann, meiner besten Freundin und ihrem Sohnemann erkundeten wir die Festung. Und soll ich euch was verraten, keiner war so begeistert vom Schmuddelwetter, wie ich 😅

Ankunft Königstein:
Kurz vor 11:00 Uhr stellten wir das Auto im Parkhaus ab und ließen uns von der Bimmelbahn nach oben chauffieren. Das brachte nicht nur die Kinderaugen zum Funkeln, auch wir Erwachsene waren nicht traurig, im Sitzen zur Burg zu gelangen. Für die ganz Faulen gibt es auf dem Tafelberg sogar einen Panoramafahrstuhl, der nach oben zur Burg fährt. Klar, dass der Kleine auch damit fahren wollte (ich wäre auch nicht abgeneigt gewesen) – doch Corona machte einen Strich durch die Rechnung. Naja, laufen ist eh viel gesünder.



Bevor ich euch die Schönheit der Festung näher bringe, gibt’s ein bisschen Hirnfutter. Wenn ihr nur scharf auf Bilder seid, scrollt kurz weiter 😉
- die Festung Königstein ist eine der größten Bergfestungen in Europa
- mit 152,5 Metern findet ihr dort den zweittiefsten Burgbrunnen Europas
- das 9,5 Hektar große Felsplateau war bereits in der Bronzezeit 1100 v. Chr. besiedelt
- bis 1922 war sie das bekannteste Staatsgefängnis Sachsens


Ursprünglich nahm ich die Kamera nur mit, um ein paar Selfies zu machen. Die Landschaftsfotografie sollte ausnahmsweise nicht im Vordergrund stehen… Tja, wer mich kennt wird wissen, bei dem Shitwetter kann ich einfach nicht aus meiner Haut.


Wunderschöne Aussicht im November:
Jeden Winkel wollte ich erkunden und hätte Stunden auf dem Gelände verbringen können. Oft musste ich mich zügeln, nicht alle 5 Meter für ein Foto stehenzubleiben, auch auf Rücksicht gegenüber meiner Begleiter ;o) Vor allem das Außengelände hat mich in seinen Bann gezogen. Bevor ich jetzt aber weiter erzähle, wie toll alles ist, zeige ich es euch einfach.














Ich hoffe euch gefällt die Festung genauso gut wie mir. Definitiv muss ich nochmal ganz in Ruhe hin, vielleicht im Frühjahr, ohne viele Menschen, mit etwas Schnee.. das wäre schon toll. Vielleicht lässt Corona mich ja.
Falls ihr Bock auf weitere Touren habt, abonniert gern meinen Blog. Damit wird euch im Lockdown garantiert nicht langweilig.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Festung_K%C3%B6nigstein
Deine Bilder sind wie immer großartig. Danke, dass ich Dich digital begleiten darf 😊
Danke für dein Feedback, dass freut mich wirklich sehr 😊
Pingback:#71: Novemberschnee in Torfhaus – Fotografieren | Bloggen | Wandern
Boah! Bei diesen Motiven hätte ich auch fotografiert, bis die Kamera glüht! 😁 Großartig!
Verregneter Morgenkaffeegruß 😁🌧️🪔☕🍪👍
Hehe, ganz lieben Dank ☺️ Lieben Morgenteegruß zurück 😉
Schön bedrohlich! Optimale Lichtverhältnisse, sehr passend zum Objekt.
Wieder einmal eine schöne Reise … in Hausschuhen 😉
Vielen Dank dafür
Sehr sehr gern, freut mich, dass dir die Reise gefällt 😉
Wirklich schöne Fotos! Das graue Wetter schafft eine etwas mysteriöse Atmosphäre in den Bildern. Sie beweisen hier wirklich, dass Fotos nicht nur bei gutem Wetter aufgenommen werden können. Nochmals vielen Dank für die Informationen über das Schloss, es ist wirklich beeindruckend.
Freut mich wirklich sehr, dass die Bilder und Infos so gut ankommen. Die Festung ist wirklich einen Besuch wert 😉
Wieder mal super Bearbeitung der Fotos – Hammer, wie das Orange überall gegen oder neben dem Grau rauskommt – toll!!! So macht Herbst richtig richtig Spaß;-)!
Oh danke Heidi, das freut mich voll 😃 Die Farben waren richtig klasse 🥰
Wenn die Wanderblende wandert….
Tolle Fotos! Ich kann mich nur wiederholen: du hast mir Schietwetter näher gebracht als alles, was ich bisher gelesen oder gesehen habe. Danke!
Das freut mich echt sehr, dass ich dich dafür begeistern kann 😃
Ein Ziel für die Zeit, wenn wir wieder weiter reisen werden/dürfen. So langsam gehen uns in der Umgebung die Burgen aus. 😉
Es lohnt sich wirklich sehr 😃 Muss nach Corona auch nochmal unbedingt dorthin 😃
Du hast wirklich ein gutes Fotohändchen, tolle Fotos, die mieses Wetter irgendwie schon wieder mystisch erscheinen lässt. Chapeau!
Vielen Dank für das tolle Feedback, das freut mich sehr 🤗
Wow, tolle Fotos. Die Herbsstimmung wird sehr gut eingefangen. Welche Kamera benutzt du denn?
Lieben Dank. Ich nutze eine Sony a6400 und a6500 😉